Wer wir sind
Beruflicher Werdegang
Werdegang
seit 2011
Partnerin M & D Advokatur und Mediation
2003 – 2011
Partnerin Anwältinnen Rheinfelden
1997 – 2000
Rechtsanwältin im Advokatur- und Notariatsbüro Dr. Benno Studer in Laufenburg
1996 – 1997
Juristische Mitarbeiterin im Rechtsdienst einer Schweizer Grossbank
Nebentätigkeiten
Teilhaberin von KommunikationsART
2001 – 2020
Mitglied der Mietschlichtungsbehörde des Bezirks Laufenburg
2001 – 2012
Nebenamtliche Richterin am Personalrekursgericht in Aarau
2001 – 2005
Vizepräsidentin des Arbeitsgerichts Laufenburg
Ausbildungen
Academy in Lösungsfokussierung bei Solutionsurfers Zürich (Vertiefungsjahr in Einzel-/Teamcoaching und Mediation)
2016
Lösungsfokussierte Kompetenz bei Ronzani in Basel (Einzel-/Teamcoaching und Mediation)
2013
Ausbildung zum Collaborative Lawyer bei clp Schweiz
2007 – 2008
Ausbildung zur Mediatorin in D-Konstanz mit Anerkennung SAV
1996
Erwerb Anwaltspatent des Kantons Aargau
1994 – 1996
Gerichts-, Anwalts- und Bankpraktikum
1993
Lizentiat der Rechtswissenschaften Universität Basel
Sprachen
deutsch, englischBeruflicher Werdegang
Werdegang
seit 2011
Partnerin M & D Advokatur und Mediation
2007 – 2011
Rechtsanwältin bei Anwältinnen Rheinfelden
2006 – 2007
Roche Pharma AG Grenzach-Whylen/D, Marketing
Nebentätigkeiten
seit 2018
Mitglied des Verwaltungsrats der Raiffeisenbank Möhlin-Rheinfelden
2014 – 2020
Vorstandsmitglied Rheinfelden pro Altstadt
seit 2012
Vertrauensanwältin Mieterverband Aargau
2005 – 2011
Schulrätin des Bezirks Rheinfelden
2009 – 2011
Mitglied der Mietschlichtungsbehörde des Bezirks Laufenburg
Ausbildungen
2004 – 2006
Referendariat 2. Staatsexamen mit Befähigung zum Richteramt und Berechtigung der Anwaltszulassung
1999 – 2004
Studium der Rechtswissenschaft Freiburg im Breisgau/D, 1. Staatsexamen
1996 – 1999
Neue Kantonsschule Aarau, Maturitätsprüfung in den Typen D und PSG
Sprachen
deutsch, englisch, italienischBeruflicher Werdegang
Werdegang
seit 2021
Rechtsanwältin bei M & D Advokatur und Mediation
2020
Verwaltungsgericht Braunschweig
2019
Notare und Rechtsanwälte, Braunschweig
Ausbildungen
2021
Eintrag EU-Anwaltsliste des Kantons Aargau
2021
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, Rechtsanwaltskammer Braunschweig/D
2020
Zweites Staatsexamen mit Befähigung zum Richteramt und Berechtigung der Anwaltszulassung
2017
Erstes Staatsexamen
2009
Abitur
Beruflicher Werdegang
Werdegang
seit 2022
Rechtsanwältin bei M & D Advokatur und Mediation
2018 – 2021
Substitutin bei M & D Advokatur und Mediation
2017 – 2018
Auditorin am Bezirksgericht Zürich
2016 – 2017
Rechtspraktikantin beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau
2013 – 2015
Juristische Assistentin am Paul-Scherrer-Institut PSI Villigen
Nebentätigkeiten
seit 2022
Mitglied des Gemeinderats Gebenstorf
Ausbildungen
2021
Erwerb des Anwaltspatents des Kantons Aargau
2011 – 2016
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich
2007 – 2011
Gymnasium an der Kantonsschule Baden